Wie gehst Du mit der Unsicherheit um? #4
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Außerdem zu hören auf:
Gedanken über VUCA
April/Mai 2020 – Corona Die Lage ist schwierig, das Leben eingeschränkt. Arbeiten im HomeOffice, Schulen geschlossen und HomeSchooling, Einkaufen mit Maske, viele Läden sind geschlossenes, kein öffentliches Leben, Angst um die Gesundheit. Manche Unternehmen ist alles weggebrochen. Keiner weiß wie lange das geht.
Ich muss gerade oft an den Begriff VUCA-Welt denken.
Der Begriff kommt aus dem militärischen Bereich und beschreibt die Welt aus Sicht der Militärs in den 90ern, nachdem die Berechenbarkeit des eisernen Vorhangs weggefallen war.
VUCA steht für
- volatility: Volatilität‘(Unbeständigkeit)
- uncertainty: Unsicherheit
- complexity: Komplexität
- ambiguity: Mehrdeutigkeit
Ist die Welt (in Corona Zeiten) gerade nicht VUCA hoch 10?
Ein Ansatz damit umzugehen geht ebenfalls aus VUCA hervor:
VUCA steht ebenfalls für:
- vision: Vision
- understanding: Verstehen
- clarity: Klarheit
- agility: Agilität
Vision
Kennst du deine Vision – wofür stehst du? Wo willst du hin? Hat deine Unternehmung eine Vision und stehen deine Mitarbeiter auch dahinter?
Verstehen
Wie ist die Lage, welche Optionen hast du? In welche Richtung könnte sich die Lage entwickeln? Was kannst DU vorbereiten?
Klarheit
Mit einer klaren Vision und der Kenntnis der Optionen gewinnst du immer mehr Klarheit und kannst Entscheidungen treffen.
Agilität
Umsetzen, und auf Veränderungen beweglich reagieren.
Weitere Themen
Zwei Wochen mit Zen to Done #22
Nachdem ich Zen to Done zwei Wochen einsetze möchte ich heute ein erstes Resümee ziehen.
Resümee der ersten Woche (ZTD) #21
Am Wochenende habe ich mit dem Wochenrückblick die vierte Gewohnheit von Zen to Done eingeführt. Außerdem erzähle ich, wie es mir diese Woche ergangen ist.
Tag 4: Die Planung (ZTD) #20
Wie läuft es in meinem Selbstversuch mit Zen to Done? Darüber und über Gewohnheit 3, die Tages- und Wochenplanung berichte ich.